DE
Eingaben löschen
Deutsche Wanderjugend die Jugendorganisation
im Wanderverband Bayern
Wir
Wir
Ziele
Nachhaltigkeit
Schutzkonzept
Landesverband
Landesjugendbeirat
Landesgeschäftsstelle
Mitgliedsvereine
Bundesverband
Bildergalerie DW Bayern
Themen
Junges Wandern
Kinder & Familie
Ehrenamt
Datenschutz-Kompass
Volkstanz und Brauchtum
FAIR.STARK.MITEINANDER.
Internationale Begegnungen
Jugendwanderwege
Mitmachen
Projekte
Wandern bewandert
Wandern macht Schule
Wer bis 5 nicht auf dem Baum ist
Gremien
Veranstaltungen
Veranstaltungen Archiv
Aktuell
Aktuell Archiv
Anmeldung
Service
Streiflichter
Ausleihmaterial
Formulare
Zuschüsse
Wanderjugend Bayern
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Anmeldung
Online-Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich bzw. mein/unser Kind verbindlich zu folgender Veranstaltung an:
Benötigt
Datum der Veranstaltung
Benötigt
Vor-/Nachname (Teilnehmer_in)
Benötigt
Vor-/Nachname/n Erziehungsberechtigte_r, wenn Teilnehmer_in minderjährig
Straße
Benötigt
HausNr. / Adresszusatz
Benötigt
PLZ
Benötigt
Ort
Benötigt
Geburtsdatum (Teilnehmer_in)
Benötigt
Telefonnummern (Festnetz/Mobil)
Ihre E-Mail-Adresse
Benötigt
Hinweise: Alle weiteren Informationen kommen nach Anmeldung ausschließlich über E-Mail.
Mitglied im
keine Angabe
Altmärkischer Wanderverein e.V
Berliner Wanderclub e.V. (1894/1990)
Eggegebirgsverein e.V. (1900)
Eifelverein e.V. (1888)
Erzgebirgsverein e.V. (1878)
Fichtelgebirgsverein e.V. (1888)
Fränkischer Albverein e.V. (1914)
Fränkische-Schweiz-Verein e.V. (1901)
Glatzer Gebirgs-Verein e.V. (1881/1951)
Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.V. (1883)
Haßbergverein e.V. (1928)
Heimatbund Allgäu e.V.
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein e.V. (1883)
Hunsrückverein e.V. (1890)
IG Bayerischer Wald im DWV
Kölner Eifelverein e.V. (1888)
Mährisch-Schlesischer Sudetengebirgsverein e.V. (1881)
Märkischer Wanderbund-Fläming-Havelland (2007)
Oberhessischer Gebirgsverein e.V. (1894)
Oberpfälzer Waldverein e.V. (1916)
Odenwaldklub e.V. (1882)
Pfälzerwald-Verein e.V. (1902)
Potsdamer Wanderbund e.V. (1990)
Rennsteigverein e.V. (1896)
Rhein-Taunus-Klub e.V. (1882)
Rhönklub e.V. (1876)
Riesengebirgsverein e.V. (1880)
Rott-Inntal-Verein e.V. (1972)
Saarwald-Verein e.V. (1907)
Sauerländischer Gebirgsverein e.V. (1890/1891)
Schwäbischer Albverein e.V. (1888)
Schwarzwaldverein e.V. (1864)
Sollingverein e.V. (1888)
Spessartbund e.V. (1913)
Steigerwaldklub e.V. (1901)
Taunusklub e.V. (1868)
Teutoburger-Wald-Verein e.V. (1902)
Thüringer Gebirgs- und Wanderverein e.V. (1990)
Thüringerwald-Verein e.V. (1880/1990)
Verband Vogtländischer Gebirgs- und Wandervereine e.V. (1993)
Verein Dübener Heide e.V. (1990)
Verein Niederrhein e.V. (1928)
Vogelsberger Höhen-Club e.V. (1881)
Wanderbewegung Magdeburg e.V. (1994)
Wander-und Lennebergverein „Rheingold“e.V. (1874)
Wanderverband Mecklenburg-Vorpommern (2007)
Wanderverband Norddeutschland e.V. (1905)
Wanderverein Porta Westfalica-Mittelweser e.V. (1977)
Werratalverein e.V., Eschwege (1883)
Westerwald-Verein e.V. (1888)
Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V. (1908)
AG Baden-Württemberg
LV Hessen
LV Niedersachen
LV Nordrhein-Westfalen
LV Sachsen
LV Sachsen-Anhalt
LV Thüringen
DWJ im Schwäbischen Albverein
DWJ im Schwarzwaldverein
Funktion im Verein
Mitglied
Freizeitteamer_in
Jugendleiter_in
Jugendwart_in
Ja, ich möchte den Newsletter per Mail erhalten.
Abmeldungen vom Newsletter sind selbstverständlich jederzeit möglich.
Wie hast du unser Veranstaltung erfahren?
Ja, ich habe die allgemeinen Reisebedingungen zur Kenntnis genommen.
Benötigt
Hinweis: Die Anmeldung erhält erst mit der schriftlichen Bestätigung Verbindlichkeit.
Ich bin damit einverstanden, dass die zu meiner Person vorliegenden persönlichen Daten von der Deutschen Wanderjugend gespeichert werden und für Informationszwecke genutzt werden. Persönliche Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet oder für Werbezwecke Dritter (z.B. kein Adresshandel o.ä.) genutzt.
Ich bin damit einverstanden, dass das Ton-, Bild und Videomaterial, welches während der Veranstaltung von mir bzw. meinem/unserem Kind erstellt wird, in den Digital- und Druckmedien der Deutschen Wanderjugend veröffentlicht und zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit an die Presse weitergegeben werden darf.
Vor-/Nachname (ggf. Erziehungsberechtigte_r), Datum und Ort
Benötigt